Ausstellung in der Salongalerie "Die Möwe" vom 27. März - 12. April 2025
KÜHNE FRAUEN. Von Leidenschaft und Widerstand in der Kunst. Ausstellung vom 27. März bis 12. April 2025. Von Louise Stomps werden sechs Skulpturen in Bronze und Holz, sowie 12 Grafiken und Bilder ausgestellt. ---------------------------------------------------------------------- Die nebenstehend abgebildete "Göttin" (um 1950, Bronze, Höhe 130 cm) war 2019/20 in der Ausstellung "Das weibliche Statement" in der Salongalerie "Die Möwe" ausgestellt und befindet sich im Nachlass.

Käthe Kollwitz Museum, Köln
Nach umfassender Renovierung ist für 2025 eine Einzelausstellung von Louise Stomps in Vorbereitung.

Grisebach Berlin, Auktion 364 - Zuschlag für Museum Wiesbaden
Für eine Skulptur, 2020 bei Karl & Faber für 1.125 EUR verkauft, wurde am 29.11.2024 ein Hammerpreis von 16.000 EUR erzielt. --------------------------------------------------------------------- Es handelt sich um die Skulptur "Rastender", 1930, Marmor, Höhe 49 cm (Abbildung). ---------------------------------------------------------------------- Tags zuvor erhielt ein dem Museum sehr zugetaner Sammler für 15.000 EUR den Zuschlag für die "Sitzende", 1939, Marmor, Höhe 52,5 cm.

Die Berliner Initiative 'fair share!' macht Künstlerinnen sichtbar und weist auf ihre fehlende Präsenz hin - hier am Beispiel Louise Stomps
Überproportional viele Arbeiten von Künstlerinnen befinden sich dauerhaft in den Magazinen deutscher Museen. So geht es auch dem "Paar" von Louise Stomps, das 1947 für immerhin 7.500 Reichsmark von der Stadt Berlin angekauft wurde und seither im Verborgenen schlummert. Im Rahmen der Aktion konnte es am 07. November 2024 im Magazin der Neuen Nationalgelerie besichtigt werden. --------------------------------------------------------------- Abbildung: Das Paar, 1938, Eichenholz, Höhe 120,5 cm

Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne
Ausstellungen im Brücke Museum Berlin vom 23. Februar bis 16. Juni 2024 und in den Kunstsammlungen am Theaterplatz, Chemnitz vom 17. Juli bis 20. Oktober 2024

Schenkung einer Granitskulptur an das Georg Kolbe Museum
Das renommierte Bildhauermuseum im Berliner Westend hat einen Neuzugang zu vermelden: Am 21. September 2023 wurde bei wunderbarem Spätsommerwetter im Skulpturengarten des Museums die Granitskulptur „Mutter Erde“ willkommen geheißen ...

Städtische Galerie Delmenhorst
Die Abstraktion der Dinge. Marianne Mangels im Dialog mit Louise Stomps. Ausstellung vom 18. März 2023 bis zum 11. Juni 2023.

Reinserting Stomps into the story of European art
Rediscovering a bold and brave forgotten artist whose work spans the history of modern Germany. The life and art of a woman who lived secludedly for her art for decades while being an avid motorcyclist.

Beitrag im Blog der Kunsthistorikerin Désirée Preiss
Die Kunsthistorikerin Désirée Preiss aus München hat anlässlich der Schenkung von Arbeiten Louise Stomps' an die Stadt Wasserburg die Begutachtung vorgenommen. ---------------------------------------------------------------------- Die abgebildete Skulptur "Sich erhebende" (1963, Nussbaum, Länge 223 cm) gehörte zu diesem Konvolut.

Besprechungen zur Ausstellung in der Berlinischen Galerie (Auswahl)
Besprechungen zur Ausstellung LOUISE STOMPS. NATUR GESTALTEN in der Berlinischen Galerie

Mehr anzeigen