Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne

In diesen Ausstellungen wird ausführlich das Leben und Wirken von Hanna Bekker vom Rath gewürdigt, die mit ihrem Frankfurter Kunstkabinett entscheidend dazu beigetragen hat, die zeitgenössische bildende Kunst und ihre Künstler in Deutschland und in der Welt nach dem Krieg wieder bekannt zu machen.

Sie lernte Louise Stomps bereits in den 1930er Jahren in Berlin kennen und wurde dann gegen Ende der 1950er Jahre wieder auf sie aufmerksam. Insgesamt vier mal hat Stomps im Kunstkabinett ausgestellt. 1968 hat sie Hanna Bekker vom Rath in Gips portraitiert. Einer der erstellten Bronzegüsse wird in der Ausstellung gezeigt.

 

Es ist ein umfangreicher Katalog unter identischem Titel erschienen, Hg. von Lisa Marei Schmidt, Sabine Maria Schmidt und Florence Thurmes, Hirmer Verlag München, ISBN 978-3-7774-4354-6.